Der Verein MUTATIO e. V. ermöglicht Menschen die Teilnahme an Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung und fördert Trainerausbildungen.
Wir übernehmen mit MUTATIO e. V. Verantwortung zur Entwicklung einer wertschätzenden, friedlicheren und gesünderen Gesellschaft, in der Potenzialentfaltung selbstverständlich und für jeden möglich ist.
Werde ein Teil unserer Initiative!
Am 19. September 2020 hat die jährliche Mitgliederversammlung stattgefunden.
Turnusgemäß wurde nach zwei Jahren ein neuer Vorstand gewählt.
Die Gründer übergeben an die nächste Vorstandsgeneration
Neue Satzung, neue Wege
Nach sechs Jahren Vorstandstätigkeit bei MUTATIO verlassen die Gründungsmitglieder Carina El-Nomany und Barbara Büchner den MUTATIO-Vorstand. Darüber hinaus stellen auch Dr. Johannes Kienzler und Sabine Curtius ihre bisherigen Ämter für ihre Nachfolger zur Verfügung.
Wir bedanken uns bei allen für die wunderbare MUTATIO-Arbeit und Unterstützung der letzten Jahre und freuen uns sehr, dass alle ehemaligen Vorstandsmitglieder dem neuen Vorstand auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.
Dem neuen MUTATIO Vorstand bleiben weiterhin erhalten Dana Rehfuß-Kapp, Petra Tisch und Anja Bonde, die ihre Erfahrung und wertvolle Kompetenz als Beisitzerinnen zur Verfügung stellen sowie Sonja Köhler, die nun das Schatzmeisteramt ausüben wird.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Thomas Köhler, Michael Kunkel, Stephanie Wolf und Ute Beckers.
Die zuvor bei den Mitgliedern angekündigten Satzungsänderungen wurden einstimmig angenommen. Mit der Verabschiedung der Satzungsänderung hat MUTATIO alle formalen Voraussetzungen für die Beantragung der Gemeinnützigkeit erfüllt.
Als Gast bereicherte Christiane Windhausen die Mitgliederversammlung mit ihrem Vortrag „Kompass der Gefühle“, welcher bei den Zuhörern einige Aha-Erlebnisse erzeugen konnte.
MUTATIO und seine Fördermitglieder, das Hoffnungsschenker!
DANKE Allen, die zu diesem Erfolg beitragen!